Cookie-Richtlinie

efg-nachhoeren.de

Stand: 08.01.2025

1. Einführung

Unsere Website, https://efg-nachhoeren.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies (Notwendige Cookies)

Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und werden immer gesetzt, unabhängig von deiner Cookie-Einwilligung. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und umfassen:

  • Session-Cookies: Für die Anmeldung und Sitzungsverwaltung erforderlich
  • CSRF-Schutz-Cookies: Für die Sicherheit bei Formulareingaben notwendig
  • Sprach-Cookies: Für die korrekte Sprachauswahl der Website

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionalität der Website (insbesondere Login und Sicherheit) erforderlich sind.

6. Platzierte Cookies

Session-Cookies

Name: Laravel Session Cookie
Zweck: Sitzungsverwaltung und Sicherheit
Dauer: Bis zum Schließen des Browsers
Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO)

CSRF-Schutz-Cookie

Name: XSRF-TOKEN
Zweck: Schutz vor Cross-Site Request Forgery
Dauer: Bis zum Schließen des Browsers
Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO)

Cookie-Consent

Name: cookie_consent_status
Zweck: Speicherung der Cookie-Einwilligung
Dauer: 1 Jahr
Rechtliche Grundlage: Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)

Hinweis: Zusätzlich zur Cookie-Speicherung werden alle Einwilligungen in unserer Datenbank protokolliert, um die DSGVO-Compliance nachzuweisen. Diese Protokollierung umfasst technische Informationen und wird nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Sprachauswahl

Name: locale
Zweck: Speicherung der Sprachauswahl
Dauer: 1 Jahr
Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO)

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Zustimmen und Weiter" klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden.

DSGVO-Compliance: Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, protokollieren wir alle Cookie-Einwilligungen in unserer Datenbank. Diese Protokollierung umfasst den Zeitpunkt der Einwilligung, deine Cookie-Präferenzen und technische Informationen (Browser, Betriebssystem, IP-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich für Compliance-Zwecke verwendet und nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du kannst deine Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Beim Widerruf wird auch die entsprechende Protokollierung in unserer Datenbank aktualisiert. Klicke dazu auf den folgenden Button:

Hinweis: Der Widerruf deiner Einwilligung wird in unserer Compliance-Datenbank protokolliert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

Browser-spezifische Anweisungen:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
  • Recht auf Auskunft über Cookie-Einwilligungen: Du kannst eine Auskunft über alle deine gespeicherten Cookie-Einwilligungen anfordern, einschließlich der technischen Informationen, die für DSGVO-Compliance protokolliert wurden.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen zu dieser Cookie-Erklärung oder zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kannst du uns kontaktieren:

Verantwortlicher:
Johann Schlösser
Augustenstraße 58
18055 Rostock
Deutschland

Telefon: 0176-54454540
E-Mail: kontakt@efg-nachhoeren.de

Datenschutzbeauftragter:
Johann Schlösser
Augustenstraße 58
18055 Rostock
Deutschland

Telefon: 0176-54454540
E-Mail: kontakt@efg-nachhoeren.de

Wir verwenden Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Bitte akzeptiere unsere Cookie-Richtlinie.

Hinweis: Notwendige Cookies (für Login und Sicherheit) werden immer gesetzt und sind für die Funktionalität der Website erforderlich.

Cookie-Details anzeigen
Notwendig: Session, CSRF-Schutz, Login (immer aktiv)